Neue Funktionen der Ventilinsel VTUX & CPX-AP: Flexible Automatisierung durch einfache Ansteuerung mit Python

Neue Funktionen der Ventilinsel VTUX & CPX-AP: Flexible Automatisierung durch einfache Ansteuerung mit Python

Automatisierungslösungen müssen heute mehr leisten denn je: Effizienz, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit sind entscheidende Faktoren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Technologien wie die VTUX Ventilinsel und das CPX-AP-Terminal bieten innovative Ansätze, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Mit neuen Funktionen eröffnen diese Komponenten vielseitige Möglichkeiten, um Prozesse schneller, flexibler und kosteneffizienter zu gestalten. Eine online kostenlos verfügbare OpenSource Bibliothek ermöglicht mit der einfach zu erlernenden Programmiersprache Python und unserem CPX System einen schnellen und einfachen Zugriff direkt vom PC auf Industriekomponenten - ganz ohne SPS! Dies leistet einen wichtigen Beitrag zur Optimierung von Automatisierungslösungen – auch in dynamischen und sich schnell verändernden Produktionsumgebungen.
Webinar connect&learn
Mittwoch, 21.05.2025
14:00 - 15:00 Uhr
Diese Inhalte erwarten Sie
VTUX und CPX-AP
Schritt in die Zukunft: Mit Python zur dynamischen Automatisierung

Im Rahmen unseres praxisorientierten Webinars erhalten Sie einen Einblick in die neuesten Entwicklungen rund um die VTUX Ventilinsel und das CPX-AP-Terminal. Unsere Referenten zeigen Ihnen die Vorteile dieser innovativen Produkte und stellen deren vielseitige Einsatzmöglichkeiten detailliert vor. Zudem veranschaulichen wir, wie Python als leistungsstarke Programmiersprache gezielt für die flexible und effiziente Steuerung von Industriemaschinen genutzt werden kann.

  • Grundlagen und Vorteile der VTUX Ventilinsel und des CPX-AP-Terminals 
  • Kosteneffiziente Inbetriebnahme mit Python-basierter Integration ohne SPS 
  • Neue Funktionen: Vakuum und digitale Eingänge direkt auf der Ventilinsel integriert
  • Flexibilität der Open Architecture für eine zukunftssichere Automatisierung
Unsere Highlights
VTUX und CPX-AP
Live-Demo: VTUX und CPX-AP in Aktion

Unsere Experten Lisa Schlotz und Felix Hantsch demonstrieren Ihnen live, wie einfach die Montage und Handhabung des neuen Produktbaukastens ist. Erfahren Sie praxisnah, wie die beiden Komponenten optimal eingesetzt werden können. Besonders im Fokus stehen die neuen Funktionen wie die integrierte Vakuumtechnologie sowie die digitalen Eingänge, die Ihre Prozesse optimieren und eine neue Flexibilität durch die Open Architecture ermöglichen. Ergänzt werden die Referenten durch Python-Spezialist Martin Wiesner, der die Rolle von Python bei der schnellen Inbetriebnahme und individuellen Steuerung von Automatisierungslösungen beleuchtet.
Martin Wiesner
„Mit der kostenlosen Bibliothek ‚cpx-io‘ können Remote-IO's und Ventilinseln direkt vom PC aus mit Python angesteuert werden. Einfach. Kosteneffizient. Schnell.“

Martin Wiesner
Entwicklungsingenieur Advanced Development Electronics
Festo SE & Co. KG


Für wen ist das Webinar?
Zielgruppen
Zielgruppen

Unser Webinar richtet sich an alle, die an der Implementierung, Optimierung und strategischen Nutzung von Automatisierungslösungen interessiert sind.

  • Konstrukteure
  • Entwicklungsleiter für Pneumatik und Elektronik
  • Projektplaner
  • Instandhaltung
  • Monteure
  • Inbetriebnahme
  • Programmierer
Unsere Experten und Referenten
Lisa Schlotz
Lisa Schlotz ist Produktmarktmanagerin im Bereich Ventile/Ventilinseln und Vakuum. Sie ist seit 18 Jahren bei Festo tätig und hat verschiedene Positionen durchlaufen, darunter in der Entwicklung von pneumatischen Antrieben und im globalen Produktmanagement für Wartungsgeräte.

Lisa Schlotz, Product Market Manager Ventile/Ventilinseln/Vakuum
Festo Vertrieb GmbH & Co. KG
Felix Hantsch
Felix Hantsch ist Product Market Manager für den Produktbereich Electric Automation. Mit jahrelanger Erfahrung in der Projektierung elektrischer Handhabungssysteme und Systemtopologien war er für die Markteinführung neuer Produkte tätig. In seiner Rolle als Product Market Manager unterstützt er unsere Vertriebskollegen und Kunden im Bereich elektrischer Antriebe sowie Remote-IO-Systeme.

Felix Hantsch, Product Market Manager Electric Automation
Festo Vertrieb GmbH & Co. KG 
Martin Wiesner
Martin Wiesner ist Elektronikentwickler in der Forschung und Vorentwicklung. Er entwickelt elektrische Schaltungen, designed Leiterplatten und schreibt embedded Software. Er fragt sich, warum im Hobbybereich Softwareentwicklung und Integration so viel einfacher sind als in der Industrie und ist der Meinung, dass das gar nicht so sein muss.

Martin Wiesner, Entwicklungsingenieur Advanced Development Electronics
Festo SE & Co. KG

Jetzt kostenlos anmelden!

Füllen Sie das folgende Formular aus, um am Webinar „Neue Funktionen der Ventilinsel VTUX & CPX-AP: Flexible Automatisierung durch einfache Ansteuerung mit Python“ am 21.05.2025 teilzunehmen. Wir freuen uns auf Sie!