Hydrogen

Die Zukunft der Energieversorgung: Reverion und Festo zeigen, wie Wasserstoff die Effizienz der Biogasproduktion steigert

Erneuerbare Energien gelten oft als ineffizient und haben den Ruf, nur durch Förderungen bestehen zu können. Reverion beweist, dass das Gegenteil der Fall sein kann. Das Unternehmen entwickelt Anlagen, die Wasserstoff gezielt einsetzen, um Energie effizienter zu nutzen und Überlastspitzen im Stromnetz abzufangen. Damit entsteht ein zukunftsweisender Ansatz für eine dezentrale Energieversorgung. Festo unterstützt diesen Ansatz mit zuverlässiger Automatisierungstechnik – insbesondere im präzisen Handling von Flüssigkeiten und Gasen. Als Innovationstreiber entwickeln wir Lösungen, mit denen erneuerbare Energien effizient eingesetzt und sicher in bestehende Infrastrukturen integriert werden können.
Webinar connect&learn
Freitag, 10.10.2025
09:00 - 10:00 Uhr
Diese Inhalte erwarten Sie
Zuverlässige Energieversorgung durch intelligente Prozessautomation 

Wie lässt sich Wasserstoff intelligent einsetzen, um erneuerbare Energien effizienter zu nutzen? Das Webinar zeigt anhand der Anlage von Reverion, wie Wasserstoff sowohl zur Effizienzsteigerung als auch als Energiespeicher dient – und welche Rolle präzise Prozessautomation dabei spielt. Im Mittelpunkt steht die Kombination aus Wasserstofftechnologie und Festo-Komponenten, die gemeinsam eine zuverlässige, skalierbare Lösung für die Energieversorgung von morgen schaffen.

  • Einblick in die Technologie von Reverion und den konkreten Einsatz von Festo-Komponenten in der Praxis
  • Potenziale der Prozessautomation für Anwendungen in der Energie- und Wasserstofftechnik
  • Anforderungen skalierbarer Energiesysteme an moderne Automatisierungstechnik
Unsere Highlights
Exklusive Einblicke in die Reverion-Anlage im Realbetrieb

Unsere Experten Marian Schmidt, Felix Fischer, Frederic Adam und Moritz Holzmüller führen durch eine bestehende Anlage, in der Wasserstofftechnologie und Automatisierung intelligent zusammenspielen. Durch Nahaufnahmen und detaillierte Erklärungen erhalten Sie einen umfassenden Eindruck davon, wie unsere Automatisierungslösungen in realen Anwendungen zur Geltung kommen und Festos Engagement als Innovationstreiber und zuverlässiger Partner unterstreichen.
„Reverion und Festo zeigen, dass hocheffiziente Energiewandlung und Dekarbonisierung Hand in Hand gehen. Durch den gezielten Einsatz von Wasserstoff steigern wir die Effizienz der Biogasproduktion und schaffen Lösungen, die erneuerbare Energien wirtschaftlich, nachhaltig und zuverlässig in die Energieversorgung integrieren.“

Felix Fischer  
Chief Operating Officer und Geschäftsführer bei Reverion
Für wen ist das Webinar?
Zielgruppen
Zielgruppen

Unser Webinar ist relevant für alle, die im Umfeld erneuerbarer Energien, Wasserstoffnutzung oder dezentraler Energieversorgung tätig sind

  • Ingenieure
  • Mechaniker
  • Elektriker
  • Business Developer aus den Bereichen erneuerbare Energien, Wasserstoff und Anlagenbau
  • Umwelt- und Nachhaltigkeitsexperten
Unsere Experten und Referenten
Marian Schmidt
Marian Schmidt ist unser Experte im Bereich Business Development Hydrogen. Als Wirtschaftsingenieur mit fundierter Erfahrung im Themenfeld Grüner Wasserstoff und Prozessautomation unterstützt er unsere Kunden bei der strategischen Geschäftsentwicklung im Cluster DACH. Dabei bringt er seine umfassende Expertise zielgerichtet ein, um nachhaltige Lösungen erfolgreich zu realisieren.

Marian Schmidt, Business Development Hydrogen DACH
Festo Vertrieb GmbH & Co. KG
Moritz Holzmüller
Moritz Holzmüller ist als Business Development Manager für die Identifizierung und Erschließung neuer Geschäftschancen sowie den Aufbau strategischer Partnerschaften verantwortlich. Mit seinem Hintergrund im Wirtschaftsingenieurwesen hat Moritz während seiner Forschungsarbeit eine Expertise in der Prognose von Energiesystemen entwickelt.

Moritz Holzmüller, Business Development Manager
Reverion GmbH
Marian Schmidt
Felix Fischer ist Chief Operating Officer und Geschäftsführer bei Reverion. Als Experte für Energie- und Prozesstechnik vertiefte er sein Fachwissen an der Technischen Universität München, wo er an innovativen Konzepten für nachhaltige Energiewandlung forschte. Bei Reverion verbindet er technologische Exzellenz mit strategischer Führung und treibt die Umsetzung der Reverion-Technologie für eine klimapositive Energiezukunft voran.

Felix Fischer, Chief Operating Officer und Geschäftsführer
Reverion GmbH
Frederic Adam ist erfahrener Prozessingenieur und Experte im Chemieingenieurwesen. Er verantwortet R&I-Fließschemata, Druckverlustberechnungen und die Auslegung von Prozesskomponenten. Außerdem begleitet er HAZOPs, Systemtests und Inbetriebnahmen und ist Hauptverantwortlicher für Kühl- und Druckluftsystem sowie die Gasanalyse der Reverion-Anlagen. 


Frederic Adam, Team Lead BOP-Bereich 
Reverion GmbH

Jetzt kostenlos anmelden!

Füllen Sie das folgende Formular aus, um am Webinar Die Zukunft der Energieversorgung: Reverion und Festo zeigen, wie Wasserstoff die Effizienz der Biogasproduktion steigert am 10.10.2025 teilzunehmen. Wir freuen uns auf Sie!