Festo Battery

Von Lithium-Ionen- zu Solid-State-Batterien: Festo als Technologietreiber in der Batteriezellenfertigung

Die Elektromobilität treibt neue Antriebskonzepte voran und verändert Prozesse, Strukturen und ganze Wertschöpfungsketten. Während Lithium-Ionen-Zellen heute den Markt dominieren, gelten Solid-State-Batterien (SSB) als Schlüsseltechnologie der Zukunft. Sie versprechen eine höhere Energiedichte, kürzere Ladezeiten und mehr Sicherheit. Doch die industrielle Umsetzung ist komplex. Für Festo ist dieser Übergang nahtlos möglich, da die entscheidenden Technologien bereits heute im Portfolio etabliert sind. Mit Reinraum- und Trockenraumlösungen, präziser Bahnspannungsregelung und auf Ihre Bedürfnisse angepasste Handling-Systeme ist Festo ein etablierter Partner mit entsprechendem Know-how.
Webinar connect&learn
Freitag, 07.11.2025
10:00 - 11:00 Uhr
Diese Inhalte erwarten Sie
Festo Battery
Innovative Lösungen für die Batteriefertigung von morgen 

Unsere Experten Thomas Dahler und Markus Gonter geben Ihnen einen Überblick über Batterietechnologien und zeigen, welche Anforderungen die Produktionstechnik dabei erfüllen muss. Anschließend beleuchten wir die anspruchsvollen Bedingungen in der Herstellung der Solid-State-Batterien. Abschließend erfahren Sie, wie Festo mit innovativen Standard- und Sonderlösungen die Fertigung dieser hochkomplexen Batterien effizient unterstützt.

  • Überblick über Batterietechnologien und Produktionsanforderungen
  • Einblicke in die besonderen Bedingungen der Solid-State-Fertigung – von Reinraum bis Trockenraum
  • Technologische Lösungen für komplexe Prozesse: Bahnspannungs- und Tänzerlösung als Schlüsselapplikation, Piezo-Technologie für präzise Druckregelung sowie weitere Produkte wie die Ventilinsel VTUX
Unsere Highlights
Festo Battery
Live-Demo: Bahnspannungs- und Tänzerdisplay in der Batterieproduktion

Im Webinar führen Sie unsere Experten an einem Messedisplay durch eine praxisnahe Demonstration. Dieses kompakte Display zeigt exemplarisch eine Applikation, die im industriellen Maßstab umgesetzt wird, und veranschaulicht, welche Lösungen Festo für die Batteriefertigung bietet. Besonders im Fokus steht dabei die Bahnspannungs- und Tänzerlösung, die über Proportionaltechnik Folien optimal unter Spannung hält – einer der anspruchsvollsten Prozesse in der Batterieproduktion.
Thomas Dahler
„Leistungsstarke Batterien wie die Solid-State-Batterie treiben die Mobilitätswende voran und überwinden bestehende Nutzerhürden. Mit seiner Batterie-Expertise bleibt Festo ein starker Partner dieser wegweisenden Entwicklung.“

Thomas Dahler
Experte für Battery Recycling und Circular Economy 
Festo Vertrieb GmbH & Co. KG 
Für wen ist das Webinar?
Zielgruppen
Zielgruppen

Das Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die mit der Planung, Entwicklung oder Umsetzung von Batteriefertigungsprozessen befasst sind.

  • Techniker und Konstrukteure
  • Instandhalter und Produktionsmanager
  • Prozessingenieure
  • Steuerungstechniker und Fertigungsplaner
  • Anlagenbauer und Prozessentwickler
  • TPM-Planer
Unsere Experten und Referenten
Thomas Dahler
Thomas Dahler ist als Global Key Account Manager Automotive unser Experte für innovatives Battery Recycling. Mit mehr als 27 Jahren branchenübergreifender Erfahrung in der pneumatischen Automatisierung unterstützt er unsere Kunden kompetent und engagiert bei der optimalen Lösungsfindung. 

Thomas Dahler 
Experte für Battery Recycling und Circular Economy 
Festo Vertrieb GmbH & Co. KG  
Markus Gonter
Als Business Development Manager begleitet Markus Gonter Projekte rund um die Automatisierungstechnik in der Batterieproduktion. Seine Laufbahn begann in Konstruktion und Entwicklung im Sondermaschinenbau, bevor er in den Vertrieb wechselte. Heute bringt er mehr als zehn Jahre Erfahrung im Bereich Automatisierungstechnik ein und unterstützt Kunden bei der effizienten Umsetzung komplexer Produktionslösungen.

Markus Gonter
Experte für Implemetierung von Automatisierungstechnik in der Batterieproduktion
Festo Vertrieb GmbH & Co. KG 

Jetzt kostenlos anmelden!

Füllen Sie das folgende Formular aus, um am Webinar Von Lithium-Ionen- zu Solid-State-Batterien: Festo als Technologietreiber in der Batteriezellenfertigung am 07.11.2025 teilzunehmen. Wir freuen uns auf Sie!