Unsere 10-Punkte-Checkliste hilft Ihnen bei der Planung einer effizienten Produktion von sicheren Batteriezellen.

Eine Checkliste, um die richtigen Automatisierungskomponenten zu finden

Batterien für die Elektromobilität müssen leistungsstark und sicher sein. Doch Qualitätsprobleme in der Produktion können zu Leistungseinbußen und hohen Ausschussquoten führen. Unsere 10-Punkte-Checkliste hilft Ihnen, Qualität und Kosten von Anfang an zu optimieren.

Jetzt Checkliste kostenlos herunterladen!

Checkliste-Batteriezellenproduktion

Welchen zusätzlichen Nutzen hat die Checkliste für Sie?

Die Checkliste gibt Ihnen Tipps zur Batteriequalität

Höhere Batteriequalität

Die Checkliste hilft Ihnen, qualitativ hochwertige und leistungsstarke Batterien zu produzieren. So gewinnen Sie das Vertrauen Ihrer Kunden und vermeiden eine hohe Ausschussquote.  
Die Checkliste enthält Tipps zur Optimierung der Produktionskosten

Kostenoptimierung

Potenzielle Inkompatibilitäten mit Ihrem System können mit Hilfe der Checkliste frühzeitig erkannt werden, so dass Sie teure Fehlinvestitionen vermeiden können.
Die Checkliste enthält Tipps zur Steigerung der Prozesseffizienz.

Effizientere Prozesse

Auf der sicheren Seite: Mit der Checkliste gewinnen Sie wichtige Erkenntnisse, wie Sie Ihre Prozesse bereits in der Planungsphase optimal vorbereiten und umsetzen können.
Jochen Luik, Global Industry Segment Manager Electronics at Festo
“Die Wahl der richtigen Automatisierungslösungen ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Batteriezellenproduktion.”
Jochen Luik
Global Industry Segment Manager Electronics
Festo SE & Co. KG