Festo Didactic

Treffpunkt Ausbildung | Prozessautomation und Wassertechnologie

Wir machen technische Bildung zum Motor für Innovationen!

Angetrieben durch Innovationen und Veränderungen in der Gesellschaft entstehen für die Aus- und Weiterbildung immer neue Herausforderungen. Darum ist die kontinuierliche Qualifizierung von Fachkräften und ein nachhaltiger Lernansatz entscheidend für den Erfolg von Unternehmen in den Bereichen Prozessautomation und Wassertechnologie.

Wir laden Sie herzlich zu unserer kostenlosen Veranstaltung ein, die sich exklusiv mit den Themen der Prozessautomation und Wassertechnologie beschäftigt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wertvolle Impulse für die Bildung von morgen zu gewinnen. Freuen Sie sich auf inspirierende Keynotes, innovative Marktplätze und praxisnahe Best-Practice-Beispiele.

 Gemeinsam mit unserem Partner Adiro Automatisierungstechnik freuen wir uns sehr auf Ihren Besuch!

Termin & Standort

Sep
17.

09:00 - 12:30 Uhr   

Festo Experience Center Neuss
Sperberweg 16a
41468 Neuss

Inhalt

09:00 Uhr
Empfang/ Get together

09:30 Uhr
Begrüßung & Keynote

10:00 Uhr
Marktplätze
Erhalten Sie durch Fachgespräche Impressionen und Impulse zu folgenden Themen
1) Grundlagen der Prozessautomation und Wassertechnologie
2) Compact Workstation in der beruflichen Bildung
3) Pumpstation für praxisnahe Ausbildung

10:30 Uhr
Kaffeepause

11:00 Uhr
Marktplätze
Erhalten Sie durch Fachgespräche Impressionen und Impulse zu folgenden Themen
1) Grundlagen der Prozessautomation und Wassertechnologie
2) Compact Workstation in der beruflichen Bildung
3) Pumpstation für praxisnahe Ausbildung

11:30 Uhr
Mittagspause

12:30 Uhr
Möglichkeit zum Networken & Open End

Beschreibung der Marktplätze

Grundlagen

Grundlagen der Prozessautomation und Wasser-technologie

Anhand von Tischmodellen zeigen wir auf, wie der Einstieg in verschiedene Lerngruppen erfolgreich gestaltet werden kann. Vom Apparatebau über manuelles Messen, Steuern und Regeln bis hin zu automatisierten Prozessen.

Unser modulares Baukastenprinzip unterstützt nicht nur bei der Skalierung an verschiedene Lernlevels, sondern zeigt auch, wie mechanische, elektrische und Software- Schnittstellen miteinander interagieren.
Compact Workstation

Compact Workstation in der beruflichen Bildung

Mit der Compact Workstation können Sie den verfahrenstechnischen Anlagenbau auf einer Fläche von
1 m² ganzheitlich erleben.

Wichtige Lernziele sind der Aufbau eines Verständnisses für komplexe Rohrleitungsführungen sowie das Üben des Lesens entsprechender technischer Dokumentationen. Darüber hinaus präsentieren wir die Automatisierungstechnik mithilfe von SPS und webfähiger Prozessvisualisierung sowie die virtuelle Inbetriebnahme am digitalen Zwilling.
Pumpstation

Pumpstation für praxisnahe Ausbildung

Pumpen sind die Herzstücke jeder verfahrenstechnischen Anlage – doch was passiert, wenn sie ausfallen? Unsere Lernlösung bietet ein praxisnahes Lernfeld, um das Verständnis für das Zusammenwirken der Komponenten als System zu fördern.

So kann beispielsweise geübt werden, wie die Anlage gemäß dem Logout/Tagout-Prinzip in einen sicheren Zustand versetzt wird, bevor Wartungs- oder Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Es ist entscheidend, das Personal auf den "Ernstfall" vorzubereiten und das Verständnis für den zunehmenden Automatisierungsgrad zu stärken.

Jetzt kostelos anmelden

Wir würden uns sehr freuen, Sie als unseren Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Füllen Sie dafür das nachfolgende Formular aus.
Anmeldung