TiQ Live

Trends in Qualification Live

Wir machen technische Bildung zum Motor für Innovationen!

Angetrieben durch Innovationen und Veränderungen in der Gesellschaft entstehen für die Aus- und Weiterbildung immer neue Herausforderungen. Darum ist die kontinuierliche Qualifizierung von Fachkräften und ein nachhaltiger Lernansatz entscheidend für den Erfolg von Unternehmen in allen Branchen.

Wir laden Sie herzlich zur kostenlosen Veranstaltungsreihe „Trends in Qualification Live!“ ein, um neue Impulse für die Bildung von morgen zu erhalten. Freuen Sie sich auf spannende Keynotes, innovative Marktplätze und Best-Practice-Beispiele.

Erleben Sie praxisnahe Lösungen in unseren Festo Experience Centern und tauschen Sie sich mit Experten aus. Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen!

Termine & Standorte

Sept
11
Festo Experience Center Neuss
Sperberweg 16a
41468 Neuss
Deutschland
Okt
08
Festo Experience Center Esslingen
Ruiter Straße 82
73734 Esslingen am Neckar
Deutschland
Okt
21
Festo Experience Center München
Anton-Böck-Straße 25
81249 München
Deutschland
Nov
06
Festo Lernzentrum Saarland
(Parallel zu den Deutschen Meisterschaften Industrie 4.0 & Mechatronik)
Obere Kaiserstr. 301
66386 St. Ingbert
Deutschland
Nov
13
Festo Experience Center Chemnitz
Wildparkstraße 1A
09247 Chemnitz/ Röhrsdorf
Deutschland

Das erwartet Sie

09:00 Uhr
Ankunft & Empfang

09:30 Uhr
Begrüßung

10:00 Uhr
Keynote | Das 360-Grad Lernkonzept: Lernräume in neuen Dimensionen

10:30 Uhr
Marktplätze
Erhalten Sie durch Fachgespräche Impressionen und Impulse zu folgenden Themen
1) Machine Learning in der Grundlagenausbildung:
KI-Modelle an dem Bandlernsystem verstehen, trainieren und anwenden
2) FluidSIM:
Kreativität und Effizienz in der Fluidtechnik und Elektrotechnik vereint
3) Praktisches Lernen leicht gemacht:
Das durchgängige Lernkonzept für die Elektrotechnik

11:00 Uhr
Rundgang durch das Festo Experience Center
Technik in der Industrie hautnah erleben

11:45 Uhr
Mittagspause

13:00 Uhr
Technik erleben
Einblick in zukunftsweisende Lösungen

13:20 Uhr
Marktplätze
Erhalten Sie durch Fachgespräche Impressionen und Impulse zu folgenden Themen
1) Machine Learning in der Grundlagenausbildung:
KI-Modelle an dem Bandlernsystem verstehen, trainieren und anwenden
2) FluidSIM:
Kreativität und Effizienz in der Fluidtechnik und Elektrotechnik vereint
3) Praktisches Lernen leicht gemacht:
Das durchgängige Lernkonzept für die Elektrotechnik

14:00 Uhr
Ausstellung, Open End & Möglichkeit zum Networking

Beschreibung der Marktplätze

SkillsConveyor

Machine Learning in der Grundlagenausbildung: KI-Modelle an dem Bandlernsystem verstehen, trainieren und anwenden

Entdecken Sie die faszinierende Welt des maschinellen Lernens (ML) und der künstlichen Intelligenz (KI) in Verbindung mit dem Grundlagenbandlernsystem SkillsConveyor. Dieses System vermittelt grundlegende praktische Kenntnisse im mechanischen Aufbau, der Verdrahtung, Inbetriebnahme und Programmierung eines Transportbandes und integriert gleichzeitig moderne Technologien wie ML/KI, die in der heutigen Industrie unverzichtbar sind. Die Kombination von Bandsystem und maschinellem Lernen ermöglicht eine nahtlose Integration, die den Einstieg erleichtert. Durch praktische Anwendungen bauen die Lernenden ein Verständnis auf, ohne sich intensiv mit den Programmierdetails auseinandersetzen zu müssen. Lernen, verstehen und anwenden – so gestalten Sie Ihre Ausbildung effektiv und zukunftsorientiert!
FluidSIM

FluidSIM: Kreativität und Effizienz in der Fluidtechnik und Elektrotechnik vereint


FluidSIM ist eine innovative Softwarelösung, die das Entwerfen, Simulieren und Analysieren von pneumatischen, hydraulischen und elektrotechnischen Schaltungen ermöglicht. Der Marktplatz von FluidSIM bietet eine Vielzahl vorgefertigter Modelle und Schaltungen, die Nutzer inspirieren und ihnen helfen, ihre eigenen Projekte effizient umzusetzen. Mit interaktiven Funktionen und einer benutzerfreundlichen Oberfläche können sowohl Anfänger als auch erfahrene Fachleute ihre Kenntnisse erweitern und komplexe Systeme visualisieren. Entdecken Sie die Welt der Fluidtechnik und lassen Sie sich von den kreativen Möglichkeiten begeistern, die FluidSIM zu bieten hat. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und innovative Lösungen zu entwickeln!
Elektrotechnik

Praktisches Lernen leicht gemacht: Das durchgängige Lernkonzept für die Elektrotechnik


Anhand eines Beispiels aus der modernen industriellen Elektrotechnik demonstrieren wir, wie einfach praktische Erfahrungen aus dem industriellen Umfeld vermittelt werden können. Von der Verwendung originaler Komponenten für spannende Projektarbeiten bis hin zu einem vollständig durchdachten Lernsystem stehen alle Möglichkeiten für eine effektive Wissensvermittlung zur Verfügung. Mit FluidSIM E und der Festo Learning Experience (LX) erhalten Lehrende ein umfassendes Werkzeug, das alle Formen des Lernens unterstützt.

Jetzt kostenlos anmelden

Wir würden uns sehr freuen, Sie als unseren Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Füllen Sie dafür das nachfolgende Formular aus. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine verbindliche Anmeldung handelt - sollten sich Ihre Pläne ändern, lassen Sie es uns frühzeitig wissen.