Festo 100

Willkommen zum Campus Tag Berufsbildung!

From Learning to Future Skills
Festo feiert sein 100-jähriges Jubiläum! In diesem Jahrhundert haben wir viele Veränderungen erlebt und noch größere Veränderungen stehen bevor.
Lassen Sie uns gemeinsam auf diese spannende Zukunft vorbereiten.

In einer Welt, die sich rasant durch neue Technologien, Digitalisierung und nachhaltige Innovationen verändert, müssen wir uns kontinuierlich anpassen. Um Schritt zu halten, benötigen wir nicht nur Fachwissen, sondern auch neue Fähigkeiten: Future Skills. Dazu gehören neben aktuellem technologischem Know-how und digitalen Kompetenzen auch Kreativität, Zusammenarbeit, kritisches Denken und die Fähigkeit, sich auf Veränderungen einzustellen.

Unser Campus Tag Berufsbildung bietet die ideale Gelegenheit, genau diese Kompetenzen zu stärken. Der Tag beginnt mit einer inspirierenden Keynote von Daniel Jung, der über Future Skills und die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Berufsbildung spricht. An unseren Marktständen können Sie sich anschließend intensiv mit den verschiedenen Aspekten der Future Skills auseinandersetzen. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, diese Themen in einem Panel zu diskutieren und wertvolle Impulse für die Zukunft mitzunehmen. Hier können wir voneinander lernen, gemeinsam neue Lösungen entwickeln und uns auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten.

Freuen Sie sich auf einen Tag voller Innovationen, spannender Fachgespräche und interaktiver Marktplätze. Gemeinsam mit Ihnen machen wir technische Bildung zum Motor für Innovationen!

Veranstaltungsinformationen:

Juli
03.

08:30 - 16:30 Uhr 

Festo Campus
Ruiter Straße 82
73734 Esslingen am Neckar

Veranstaltungsprogramm:

08:30 - 09:00 Uhr
Ankunft & Check-In

09:00 - 09:30 Uhr
Begrüßung und Einführung in das Thema "Future Skills"

09:30 - 10:00 Uhr
Keynote | Future Skills: Welche Rolle spielt KI in der Berufsbildung und Ausbildung?
Daniel Jung

10:00 - 10:30 Uhr
Kaffeepause

10:30 - 12:00 Uhr
Marktstände
Technologien entdecken | Didactic erleben | Zukunft gestalten

12:00 - 13:00 Uhr
Mittagspause

13:00 - 14:30 Uhr
Marktstände
Technologien entdecken | Didactic erleben | Zukunft gestalten

14:30 - 15:00 Uhr
Kaffeepause

15:00 - 15:45 Uhr
Panel
Diskussionen und Fragen

15:45 - 16:30 Uhr
Abschied und Ausklang

Keynote Future Skills: Welche Rolle spielt KI in der Berufsbildung und Ausbildung?

Daniel Jung
Daniel Jung ist seit über 20 Jahren im Bereich Lehre und Bildungsinnovation aktiv – zunächst klassisch analog, seit über einem Jahrzehnt zunehmend digital. Bekannt wurde er vor allem durch seinen YouTube-Kanal „Mathe bei Daniel Jung“, über den er mit mehr als 3.000 Lernvideos Millionen von Menschen bei schulischen und akademischen Herausforderungen unterstützt.

Er ist Mitgründer digitaler Lernplattformen, Keynote-Speaker und war an einem Forschungsprojekt zur Integration von Künstlicher Intelligenz im Bildungsbereich beteiligt. Dabei stand die Frage im Fokus, wie KI Lernpfade individualisieren und Menschen effizient beim Erwerb neuer Kompetenzen unterstützen kann.

Daniel Jung gibt praxisnahe Impulse, wie Unternehmen digitale Bildungskonzepte mit KI kombinieren können, um die Weiterbildung zukunftsorientiert und wirksam zu gestalten – insbesondere im Hinblick auf die Bedürfnisse der Gen Z und der neuen Arbeitswelt.

Marktstände im Detail:

FEC Esslingen

Technologien entdecken

Erleben Sie im Festo Experience Center innovative Lösungen und Technologien aus erster Hand und entdecken Sie, wohin die Trends der Industrie führen.

  • Technologie trifft auf Nachhaltigkeit: Wie hilft Qualifizierung die Herausforderungen einer nachhaltigen Gesellschaft zu lösen
  • Die Zukunft der Pneumatik: Energieeffiziente Schaltungen mit VTUX
  • Bereit für die Zukunft? Wie unterstützen wir Sie mit Qualifizierungskonzepte für neue Technologien
  • Die Zukunft der Automatisierung: Ein Einblick ins Innovationsmanagement bei Festo
VR Learning

Didactic erleben

Erleben Sie die vielfältigen Lernangebote von Festo Didactic in Aktion. Lernen Sie das Didactic-Team kennen und nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit unseren Experten.

  • Digitales Lernen in Aktion: Simulationen, Kurse, Lernpfade und KI-gestütze Kurserstellung
  • Digitales Lernen und Hands-on Lernkonzepte: Praxisorientierte Ansätze am Beispiel des SkillsConveyor
  • Lernen im virtuellen Raum: Lernen mit 3D-Simulationen
  • Lernvideos und ihre Bedeutung im Kontext Bildung
  • Exit Game: Gamification als ganzheitlichen Ansatz des Lernens
  • Incredible Machine: Von einem einzigen Impuls zu einer Welt in Bewegung
Zukunft gestalten

Zukunft gestalten

In unseren Open-Space-Bereichen haben Sie Raum für Diskussion und Austausch. Bringen Sie Ihre Perspektiven ein und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit:

  • Relevante Future Skills: Welche Fähigkeiten sind für Ihre Lernenden besonders wichtig? Welche konkreten Anforderungen haben Sie an einen Qualifizierungsanbieter wie Festo Didactic?
  • Einsatz von KI: Welche Herausforderungen und Chancen sehen Sie dabei? Welche persönlichen Hilfestellungen wünschen Sie sich bei der Anwendung und Umsetzung?
  • Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele: Teilen Sie Ihre erfolgreichen Ansätze und lernen Sie von anderen

Incredible Machine:

Incredible Machine
Stillstand ist in der Welt der industriellen Automation keine Option - alles ist in Bewegung. Bewegung ist die treibende Kraft hinter Transformation und Wachstum.
Zum 100-jährigen Firmenjubiläum konstruiert Festo deshalb mit der Incredible Machine eine außergewöhnliche Applikation. Sie stellt kein spezifisches Produkt her, sondern funktioniert nach dem Prinzip einer Rube-Goldberg-Maschine, bei der ein Impuls den nächsten auslöst. Die Incredible Machine demonstriert die Geschichte der Automatisierungstechnik von der Vergangenheit bis in die Gegenwart und bildet unsere vielfältigen Kompetenzen und umfassende Expertise ab.

Jetzt kostenlos anmelden:

Wir würden uns sehr freuen, Sie als unseren Teilnehmer begrüßen zu dürfen. Füllen Sie dafür das nachfolgende Formular aus. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine verbindliche Anmeldung handelt - sollten sich Ihre Pläne ändern, lassen Sie es uns frühzeitig wissen.



100 Jahre Festo